
Fortbildung zum Servicetechniker
Die Kraftfahrzeugtechnik mit Ihrer Elektronik befindet sich stets in einer tiefgründigen Entwicklungsphase. Der Anteil elektronischer Bauteile im KFZ ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Diese sich rasch vollziehende Entwicklung hat spürbare Auswirkungen auf die KFZ-Fachbetriebe. Die Vielfalt der miteinander verbundenen, komplexen Fahrzeugsysteme erfordert mehr Kenntnisse und stellt Anforderungen an die Diagnose und an die Instandsetzungstechnologie.
Was sind die Inhalte der Servicetechniker Fortbildung?
- Erweitern der praktischen Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik, Fahrzeugsysteme und Werkstatt-Technik
- Kennenlernen der Gesetze, Batterie/Motoren, Steuerung und Fahrzeug-Arten im Bereich Hochvolttechnik
Erlangen und Vertiefen von Kenntnissen in den Bereichen Auftragsabwicklung, Ersatzteilbeschaffung, Kostenabschätzung, Information, Dokumentation, Kooperation und Kommunikation mit Mitarbeitern, Kundenbetreuung und Kundenberatung
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Die Fortbildung hat einen Umfang von 305 Unterrichtsstunden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3.100,- Euro.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen1
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus
Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir melden uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.
Ich habe eine Frage oder Interesse...
Ihre Ansprechpartner

Doreen Kuba
Kundenberaterin
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- kuba@hwk-cottbus.de